
54. Schorndorfer Woche ist in Planung, wir legen wieder los …
Die Schowo 2024 ist vom 12. – 16.07.2024 geplant.
Wir, das Schowo ORGA-Team und die Vereine und Partner, starten wieder mit den Vorbereitungen für die fetteste Party im Schwoba-Ländle und wahrscheinlich World-Wide ….. seit gespannt.
53. Schorndorfer Woche geht los
Am Freitag 14. Juli, wird die SchoWo erstmals auf dem Rosen-Platz eröffnet.
Um 18 Uhr wird an diesem Freitag die SchoWo eröffnet.
Angeführt von Oberbürgermeister Bernd Hornikel startet ein kleiner Festumzug vom Marktplatz zum Rosen-Platz.
Der Rosen-Platz wird in diesem Jahr zum ersten Mal aufgrund der Baustelle für den Neubau der Stadtbibliothek auf dem Spitalhof bespielt.

Was ist das? Pink, Kunststoff, geformt wie ein Windrad, ungefähr 100 Kilogramm schwer… und zum ersten Mal auf der Schowo im Einsatz ?
Heißt „Lapee“, ist ein Urinal für Frauen und stammt aus Dänemark.
Wer meint, so etwas braucht keine Frau, hat auf Festivals, bei Open-Air-Konzerten oder Sport-Events noch nie die Schlangen vorm Damen-Klo gesehen.


Schowo im Ama Deli

Schowo 2023: Ein Helfer-Pool für Vereine

Programmbeiträge für die SchoWo 2023 jetzt melden!
Alle Schorndorfer Vereine und Organisationen können ihre Programmbeiträge für die diesjährige SchoWo jetzt melden.
Die Programmbeiträge erscheinen bei rechtzeitiger Abgabe, bis 10. Mai, im Faltblatt sowie auf der Webseite www.schowo.de.
Bitte für die Meldung dieses Formular verwenden:
Musik-Programm 2023

Goodbye Archivplatz – Welcome@Rosen-Platz

SchoWo: Rosenplatz statt Archivplatz
Attraktiver und charmanter neuer Festplatz für das große Stadtfest, die Schorndorfer Woche, gefunden
Für die SchoWo, die in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juli stattfindet, ist ein attraktiver Ausweichplatz gefunden worden

Ehrungen
Wir sind so stolz auf unsere ehrenamtliche Arbeit. WIR organisieren für Schorndorf die SchoWo. Und wir halten ziemlich viel von denen, die dabei mitmachen und ihre Zeit dafür investieren – nicht opfern !!
Wir gratulieren AW zu 25 Jahren Mitarbeit bei der SchoWo! Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt die Goldene Ehrennadel der SchoWo!!

Andy Scheirich für 20 Jahre Mitarbeit erhielt die Silberne Ehrennadel.

Nadine Ullmann und Hans-Jörg Ihringer für 10 Jahre die Bronzene Ehrennadel der SchoWo!!


Hilft durchhalten bis zur nächsten SchoWo und überhaupt…
Immer wieder neu interessant: Die SchoWo-Chronik als Buch
Jetzt zum Sonderpreis von 8, – €
In Erinnerungen schwelgen, alte Bekannte oder sich selber entdecken und bunte Geschichten lesen.
Das Buch ist eine Hommage an die Stadt, an die Gäste und vor allem auch an die SchoWo-Macher.
Eine Zeitreise 1969 – 2020 auf 192 Seiten unvergessliche SchoWo-Jahre.
Din A 4, Hochformat, im Softcover gebunden.
Sonderpreis 8, – €
Erhältlich bei Amazon oder auch bei bzwDobler

Freitag, 03.07.2021
Jetzt erst recht!
Wie im letzten Jahr, haben wir wieder zwei leckere Weine,
zumindest für die private Feierlaune:
Im neu gestalteten Etikett gibt’s den beliebten Weißen wieder vom letzten Jahr, nach dem so viele ständig fragen.
Anstatt dem Roten gibt’s in diesem Jahr einen sommerlichen Rosé, der´s ebenfalls in sich hat.
Die VG Schorndorfer Vereine erhält auch in diesem Jahr für jede verkaufte Flasche einen Spenden-Euro.
Dank an die Fellbacher Weingärtner eG, die im letzten Jahr für über 2.600 verkaufte Flaschen gespendet hat!
Der Rosé als trockener Grillabend-Begleiter:
Trollinger Rosé, 2020, trocken
0,75 Ltr. Flasche 7,- EUR
Der Weiße als süffiger Spaßmacher:
Trollinger mit Lemberger, 2020, weiß gekeltert, feinherb
0,75 Ltr. Flasche 7,- EUR
Den Wein gibt’s bei Weinhandlung Binder und Marktkauf. Die Chronik ist beim Osiander in Schorndorf und bei bzwDobler sowie auf Amazon zu kaufen.

An vier Samstagen, ab dem 26. Juni bis einschließlich „SchoWo-Samstag“ (17. Juli) verkauft die VG den Wein in Flaschen
oder kartonweise auf dem Wochenmarkt beim Marktbrunnen. Dazu gibt’s natürlich auch die immer aktuelle SchoWo-Chronik,
das interessante Bilder-Lese-Buch mit 50 Jahre Stadtfest auf 200 Seiten.
Am SchoWo-Freitag, dem 16. Juli wäre um 18 Uhr Fassanstich mit dem Großen städtischen Blasorchester und große SchoWo-Party ab halb 8 mit dem Hofbräu-Regiment.
NoShow Schowo 2021 – Jetzt erst recht!
Wir dürfen keine SchoWo feiern – aber die gute Laune kann uns auch Corona nicht nehmen!
Deshalb am SchoWo-Freitag:
Ab 18 Uhr fährt das SchoWo-Bähnle für 90 Minuten mit Blasmusik
durch die Stadt und erinnert an den entgangenen Fassanstich 2021.
(Organisiert von der Stadtkapelle Schorndorf)
Begleitet werden Bähnle und Musik von vier Oldtimern der Schorndorfer Feuerwehr, die so alt sind (oder älter) als die SchoWo.
Vornedraus fährt der beliebte Kommandowagen, ein Mercedes „Heckflosse“ Baujahr 1968. Mit im Korso:
Das legendäre Drehleiter-Fahrzeug ( Bj. 1956), das Tanklöschfahrzeug (Bj. 58) und der historische Gerätewagen aus dem Gründungsjahr der SchoWo 1968.
(Organisiert von den Oldtimerfreunden der Schorndorfer Feuerwehr.)
Wer zuhören und sich die SchoWo vorstellen möchte, wie sie dieses Jahr wieder nicht stattfindet, möge die Fenster öffnen und lauschen
oder am Straßenrand stehen und winken, wenn das Bähnle und die Oldtimer-Feuerwehr vorbei fahren und die Musik spielt.
(Corona-Abstände beachten!!)
Und um 19.30 Uhr Salut für´s Hofbräu-Regiment vom Balkon der VIU Skybar im Postturm:
ROOFTOP LIVE IN CONCERT!
Einer Fatamorgana gleich gibt’s ein Best-Of vom Hofbräu-Regiment auf die Ohren von Schorndorf.
Einige der bekanntesten SchoWo-Kracher klingen durch die Stadt – soweit der Wind sie trägt.
Kurz nach acht ist der „Spuk“ zu Ende und was bleibt, ist der SchoWo-Wein zu Gunsten der Vereinsgemeinschaft Schorndorfer Vereine e.V. und die unbändige Lust zu feiern.
Und weil es die NoShow-SchoWo ist, gibt es an diesem Tag auf dem Marktplatz von 12 Uhr bis 20 Uhr Rote Wurst und Maultaschen to go.
Den SchoWo-Wein gibt’s dazu als Probiererle (für 2 Euro das Glas) oder in der gekühlten Flasche mit 2 Gläsern im Flaschenträger to go.
(Das ganze organisiert vom Großen Blasorchester Schorndorf und der VG)
Für die freundliche und unkomplizierte Unterstützung dankt die Vereinsgemeinschaft Schorndorfer Vereine e.V. der Bürgerstiftung Schorndorf
und dem Eigenbetrieb Tourismus und Citymanagement der Stadt Schorndorf.

Freitag, 16.04.2021
Die SchoWo 2021 muss leider auch ausfallen.
Wir arbeiten dafür an einer lustigen Idee!

FÖRDERER
ADTV Tanzschule Beier | AOK – Die Gesundheitskasse | Bühler GmbH | Naturpark Quelle | Café Incontro da Rosa | CDU Ortsverband Schorndorf | Cratoni Helmets GmbH | Dinkelacker-Schwaben Bräu | Daimler-Apotheke | Fahrrad Kaiser GmbH | Home & Living Immobilien Schorndorf | Dusyma Kindergartenbedarf GmbH | Partyband Hofbräu Regiment | Jump to Move | KSP Kranken- und Seniorenpflege GmbH | Kreissparkasse Waiblingen | light + soundtechnic | Metzgerei Wolz | Missale Immobilien Schorndorf |Musikverlag Wirbelsturm | Pro Wash Schorndorf | relaxia; Kosmetik und Wellness Petra Ziemann | Remstalkellerei | Restaurant Courage | Ristorante-Pizzeria „Anna Rossini“ | Sanita WC-Mietservice | Shaolinkungfu Centrum Schorndorf | SCHOTEX | Stadt Schorndorf | Stadtwerke Schorndorf | Stadtbau Schorndorf | Susanne Ihringer, Präzisionswerkzeug | Tanzschule MiSalsa | Tanzhaus Schorndorf | Volksbank Stuttgart eG | Zott – Fit mit System | AQUA RÖMER QUELLE | Bikes´n´Boards | Buchhandlung Osiander | bzwDobler Werbe- und Eventagentur | Zeitungsverlag Waiblingen | Waldbesen Faurndau | Schatz-Gruppe | Media Markt Schorndorf | Lindhälder Stüble | NAFI Immobilien | Freeride Mountain | Getränke Mehl | BDS Centro | U. Leibbrand GmbH | Cosmetic & Nails by Tina | Akgün – Kunststoffspritzguss e.K. | AmaDeli | Bantel GmbH – Mode und mehr | Pro Optik Hörzentrum | Steve’s Café & Tagesbar | Fritz Bäuerle |